Spielbericht vom 22.03.2025

Sieg gegen Hartmannsdorf II 

 

Nachdem am 08.03. in Rochlitz ziemlich sicher 5 : 2 (2 : 0) gewonnen wurde und das Spiel gegen Herrenheide ausfiel, stand das schwere Heimspiel gegen Hartmannsdorf an. 

Gegen den Spitzenreiter mussten unsere Jungs voll konzentriert sein und kämpferisch alles geben. Von der ersten Minute an merkte man die spielerische Überlegenheit der Gäste, aber unsere Mannschaft machte das kämpferisch nicht nur wett, sondern wir gingen bei einem Konter in der 17. Minute durch Lenni in Führung. 

 

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts, Hartmannsdorf drückte und die Jungs stemmten sich dagegen. Nicht nur das, es fiel sogar, wieder durch Lenni, das 2 : 0 in der 36. Minute. 

 

Das zog unseren Gästen etwas den Nerv, trotzdem kamen sie 8 Minuten vor Ende zum Anschlußtreffer. 

 

Mit Glück und Geschick retteten wir uns über die Zeit. Das kostete Hartmannsdorf die Tabellenführung und gab unserer Mannschaft Selbstvertrauen für das schwere Auswärtsspiel in Frankenberg.   

Wir spielten mit: Florian, Timo L., Richard, Simeon, Jim, Lenni, Matteo, Jose, Semih und Timo G. 



Turnierbericht E2-Junioren vom 01.03.2025

Starker 3. Platz der E2 Jugend bei Rapid Kappel Chemnitz  

 

Am 01.03.2025 starteten wir zum letzten Turnier der Wintersaison bei Rapid Kappel. Leider mussten wir, zu dem stark besetzen Turnier, aus verschiedenen Gründen auf all unsere Abwehrspieler verzichten. Das ergab eine totale Umstellung der Mannschaft, was zu Lasten der Offensive ging. Das merkte man von der 1. Minute an aber alle zeigten großen Kampfgeist.  

 

Im 1. Spiel gegen Kappel 1 gingen wir schnell durch Lenni 1 zu 0 in Führung aber ein unglückliches Eigentor und Unachtsamkeit in der Abwehr brachten uns in Rückstand. Jim glich kurz vor Schluss zum 2 zu 2 Endstand aus. Das nächste Spiel gegen Röhrsdorf ging auch unentschieden aus. Dann folgten 2 Siege, Torschützen hier waren Jim und Matteo. Das machte Hoffnung auf einen Medaillenplatz.  

 

Leider verloren wir das nächste Spiel gegen Mittelbach. Zum Schluss stand noch das schwere Spiel gegen Brand-Erbisdorf aus. Gegen den späteren Turniersieger spielten die Jungs nochmal stark auf und holten sich das verdiente Unentschieden. 

 

Durch Schützenhilfe von Lok Zwickau gewannen wir die bronze Medaille, hinter Brand-Erbisdorf und Kappel 1. José wurde ins All-Star-Team gewählt. Es war eine tolle Hallensaison mit vielen Erfolgen. 

 



Turnierbericht E2-Junioren vom 02.02.2025

Hallenturnier des SV Fortschritt Glauchau in Mülsen St Jacob

 

Am 02.02.2025 6:45 Uhr starteten unsere Fußballer der E2-Jugend (Florian, Jim, José, Lenni, Matteo, Paul, Richard, Timo), noch nicht ganz munter, aber bereit und hoch motiviert zum nächsten Fussballturnier in Mülsen. Gespielt wurde in 3 Vorrundengruppen á 3 Mannschaften im 4+1-System

 (vier Feldspieler und ein Torwart). Die jeweiligen Gruppensieger zogen in die finale Goldrunde ein (Plätze 1 - 3). Die restlichen Turnierplätze (Plätze 4 - 9) wurden in der Silber- und Bronzerunde 

ausgespielt.

 

Schon die ersten Spiele als Zuschauer ließen vermuten „das wird heute nicht einfach“. Hertha Zehlendorf I legte einen beeindruckenden Auftritt hin. Endlich war es soweit, unser erstes Spiel gegen die SG Adelsberg war aufregend und intensiv. Es endete mit einem gerechten Unentschieden. Einen Punkt hatten sich unsere Jungs schon mal gesichert. Unser zweites Gruppenspiel war gegen SV Fortschritt Glauchau. Bei einer Fünf-Tordifferenz wären wir Gruppensieger und würden in die 

Goldgruppe einziehen – also, um die ersten drei Plätze kämpfen.

 

Das wussten unsere Fussballer und gaben alles: Lenni erzielte den 1:0 Führungstreffer, es folgten weitere Treffer von Matteo und 

nochmal Lenni. Plötzlich stand es 3:0 und die Hoffnung auf das fast Unmögliche stieg. Aber dann kam das Gegentor, auch SV Fortschritt Glauchau gab nicht auf. Timo und Lenni schossen unsere 

Mannschaft zum  5:1 Endstand. Jetzt waren zwei Mannschaften Punktgleich und es gab Neunmeterschießen – die Spannung nahm zu. Timo führte unsere Jungs souverän und cool zum 1:0, gefolgt 

von einer starken Parade unseres Tormanns Florian. Jim verwandelte den letzen Neunmeter sicher und somit zogen wir nach einem wirklich spannenden Neunmeter-Krimi in die Goldrunde ein und waren jetzt schon auf dem 3. Platz.

 

 

In den letzten beiden  Spiele mussten unsere Fussballer gegen die beiden besten Turniermannschaften ran. Das Spiel gegen SG Mülsen St Niclas, dem späteren Turniersieger, war 

schwer aber schön anzusehen. Wir verloren und mussten klar feststellen, die anderen E1-Jungs waren einfach besser. Unser letztes Spiel war gegen Hertha Zehlendorf I, den letztlich 2.

Platzierten. Unsere Spieler kämpften und hatten gute Phasen, wo sie gut gegen hielten, verloren aber dennoch deutlich.

 

Insgesamt hat unsere Mannschaft großen Kampf- und Teamgeist sowie gute Spielzüge gezeigt. Mit dem verdienten 3. Platz sind alle stolz und zufrieden. Zudem haben wir noch den Pokal für den 

besten Torwart eingeheimst. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt.

 

Einen Dank an das Trainerteam (André und Gerald), die unsere Jungs optimal auf das Turnier eingestellt haben.



SpG Königshain-Wiederau/ Wechselburg - Burgstädt 4:4 (1:1) 

 

Das Ergebnis sieht ausgeglichener aus als das Spiel: Am späten Mittwoch-Nachmittag ging es für die E1 zum nachgeholten letzten Punktspiel bei Flutlicht und bestem Fritz-Walter-Wetter gegen die Spielgemeinschaft Königshain-Wiederau/ Wechselburg. Ein Testspiel im Sommer hatten wir noch deutlich verloren. 

 

Als wir nach Anpfiff der Partie noch beim Sortieren waren, gab es bereits den ersten Gegentreffer der Hausherren. Doch Burgstädt zeigte selbst im Rückstand keine Scheu vor dem Tabellen-Vierten und bestimmte alsbald das Spielgeschehen. Auf der Position zwischen Sturm und Abwehr brillierte dieses Mal Levi. Die mitteleuropäischen Uhren zeigten 17:20, als er per Fernschuss-Bogenlampe sein erstes Tor für seinen neuen Verein schoss. Mit dem 1:1 ging es in die Pause - mit dem guten Gefühl, dass mit der richtigen kämpferischen Einstellung heute mehr drin ist. 

 

Und so dauerte es nach dem Wiederanpfiff keine 3 Minuten, ehe wir das Führungstor markieren konnten. Unser 3M-Sturm, in dem sich Milan, Mona und Matthis abwechselnd eine Auszeit gönnten, ließ nun bei KöWie kaum einen richtigen Angriff zu. Auf unserer rechten Seite war kein Durchkommen und links war meist bei Clifford oder Vincent Schluss. Einmal kamen die Hausherren doch durch, aber da brachte Fynn mit seinen schnellen Reflexen den Gegner zum Verzweifeln. Unser Mittelfeldmotor lief unermüdlich weiter und ließ sich weder von den kleinen Hilfestellungen des pfeifenden Co-Trainers an sein Team noch von der harten, manchmal unbeholfenen Gangart mancher Gegenspieler stoppen, sondern erzielte im 4-Minuten-Takt noch 2 Treffer zum 4:1 für Burgstädt. Da waren noch 14 Minuten zu spielen und der Trainer entschied sich, auch dem Abwehr-Bollwerk namens Julia mal eine Pause zu geben, was sich schnell im 4:2-Anschlusstreffer rächte. Drei Minuten vor Schluss lernte ein Burgstädter Kicker dann eine wichtige Lektion für sein Fußballerleben: Wenn du die Wahl hast, auf den Ball oder den Gegner zu gehen, geh auf den Ball! Da man durch Fehler ja am besten lernt, entschied er sich in diesem umkämpften Abendspiel erst mal für den Gegner - Foul, Strafstoß, 4:3. Und wie es in so einem Fall dann ist, vergisst ein nach hinten beorderter Abwehrspieler dann im Eifer des Gefechts auch mal seine neue Position und begünstigt dadurch den Ausgleich in der vorletzten Minute. 

 

 

 

Trotzdem war unser Siegeswille ungebrochen, doch rückte all das beim nächsten Angriff in den Hintergrund, als unser Wirbelwind Matthis nur durch ein rüdes Foul gestoppt werden konnte und übel auf seine Schulter flog. Das Spiel war dann Nebensache und zu Ende, der Abend in der Notaufnahme lang und die Diagnose stand auch nach 5 Tagen noch nicht fest. Alles Gute und werde schnell wieder gesund, Matthis! 



Spielbericht vom 17.08.2024

Auch unsere E2-Jugend hatte am 17.08.2024 ihr erstes Spiel der Saison gegen den BSC Motor Rochlitz.

 

Bereits in der dritten Spielminute erzielte unser Lenni das erste Tor. Doch Rochlitz zeigte sich kämpferisch und konnte in der 13.Spielminute den Ausgleich zum 1:1, und kaum eine Minute später sogar den Führungstreffer zum 1:2 erzielen. Unsere Jungs kämpften sich jedoch zurück und Timmi erzielte in der 16.Minute den Ausgleichstreffer zum 2:2, mit dem es auch in die Halbzeitpause ging.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit standen sich zunächste gleichstarke Mannschaften gegenüber. Doch unsere E2 verlor nicht den Siegesmut. Dies zahlte sich in der 29. Spielminute mit dem Führungstreffer von Jim zum 3:2 und dem zweiten Tor und Siegtreffer gerade zwei Minuten später durch Lenni zum 4:2 aus.

 

Unsere E2 gewinnt gegen den BSC Motor Rochlitz 4:2 in einem interessanten Spiel.